Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Auswärtiges Amt

  • 1 МИД

    сокр от Министе́рство иностра́нных де́л Auswärtiges Amt nt, Außenministerium nt
    * * *
    abbr
    gener. Auswärtiges Amt, Außenministerium, Ministerium für auswärtige Angelegenheiten

    Универсальный русско-немецкий словарь > МИД

  • 2 Точка

    1. Точка ставится:
    • в конце повествовательного предложения;
    • после порядкового числительного, обозначенного цифрой:
    am 31.12.2002 - 31.12.2002
    der 2. Weltkrieg / der II.Weltkrieg - Вторая мировая война
    Friedrich II. - Фридрих Второй
    • после принятых сокращений:
    z. B. (zum Beispiel) - например
    Tel. (= Telefon) - тел. (= телефон)
    Abt.-Leiter (= Abteilungsleiter) - нач. отдела (= начальник отдела)
    a. D. (= außer Dienst) - в отставке
     2. Точка не ставится:
    • в аббревиатурах:
    GUS - СНГ
    BGB (= Bürgerliches Gesetzbuch) - ГК (= Гражданский Кодекс)
    • в общепризнанных немецких и международных сокращениях:
    m (= Meter) - м (= метр)
    g (= Gramm) - г (= грамм)
    km/h (= Kilometer pro Stunde) - км/ч (= километров в час)
    s (= Sekunde) - с (= секунд)
    Hz (Hertz) - герц
    Отдельные слова могут иметь две формы, то есть с точкой и без точки:
    G.m.b.H. / GmbH (= Gesellschaft mit beschränkter Haftung) - ООО (= Общество с ограниченной ответственностью)
    Co. / Co (= Companie) - компания
    M.d.B. / MdB (= Mitglied des Bundestages) - член бундестага
    AA/Ausw. Amt (= Auswärtiges Amt) - МИД

    Грамматика немецкого языка по новым правилам орфографии и пунктуации > Точка

  • 3 министерство иностранных

    Универсальный русско-немецкий словарь > министерство иностранных

  • 4 auswärtig

    нездешний, иногородний; Pol. внешний; Auswärtiges Amt министерство иностранных дел

    Русско-немецкий карманный словарь > auswärtig

См. также в других словарях:

  • Auswärtiges Amt — Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde als Bundesministerium Gründung …   Deutsch Wikipedia

  • Auswärtiges Amt — Office des Affaires étrangères (Allemagne) La maison du Werderscher Markt, siège principal de l’office des Affaires étrangères à Berlin. Le premier bloc, à gauche, date des années 1930, et le deuxième, à droite, lui a été ajouté dans les années… …   Wikipédia en Français

  • Auswärtiges Amt — Außenamt (umgangssprachlich); AA; Außenministerium (umgangssprachlich) * * * Auswärtiges Amt,   Abkürzung AA, Bundesministerium des Auswärtigen, die Zentralbehörde in Deutschland für die auswärtigen Angelegenheiten, an deren Spitze der… …   Universal-Lexikon

  • Auswärtiges Amt (Deutsches Kaiserreich) — Auswärtiges Amt Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 1870 Hauptsitz in Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Auswärtiges Amt (Drittes Reich) — Auswärtiges Amt Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 1870 Hauptsitz in Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Auswärtiges Amt (Weimarer Republik) — Auswärtiges Amt Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 1870 Hauptsitz in Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Auswärtiges Amt des Deutschen Reiches — eine aus dem preußischen Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten hervorgegangene Reichsbehörde (in Berlin), welche die auswärtigen Angelegenheiten des Reiches wahrzunehmen hat. Das Auswärtige Amt zerfällt in vier Abteilungen. Die erste… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Amt — Dienststelle; Behörde; Amtsstelle (schweiz.); Aufgabe; Amtei (schweiz.); Verwaltungsgemeinschaft; Amtsbezirk; Zunft; öffentliches Telefonnetz * * * Amt [amt], das; [e]s …   Universal-Lexikon

  • AMT — Das Wort Amt (von althochdt.: ambath, wortverwandt mit germ. ombud) bezeichnet Amt (Beamtenrecht), von einem Amtsträger bekleidetes Amt im statusrechtlichen Sinn Öffentliches Amt, das Amt eines Politikers oder eine andere öffentliche Funktion… …   Deutsch Wikipedia

  • Amt — Das Wort Amt (von ahd. ambath, wortverwandt mit germ. ombud) bezeichnet Amt (Beamtenrecht), von einem Amtsträger bekleidetes Amt im statusrechtlichen Sinn Öffentliches Amt, das Amt eines Politikers oder eine andere öffentliche Funktion… …   Deutsch Wikipedia

  • Amt — Ạmt das; (e)s, Äm·ter; 1 eine offizielle Stellung (z.B. beim Staat, in der Kirche), die mit bestimmten Aufgaben und Pflichten verbunden ist <ein ehrenvolles, verantwortungsvolles Amt; ein Amt antreten, ausüben, bekleiden, innehaben,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»